Unser Grundverständnis
Wir sind Experten mit langjähriger Erfahrung in Wissenschaft und Industrie.
Wir kooperieren mit normgebenden Institutionen sowie öffentlichen Stellen und Behörden.
Unsere Themen- und Fachgebiete umfassen:
- Stoffliche bzw. Sicherheit-Chemikalien (Chemical Safety)
- Transportsicherheit (Transport Safety)
- Prozess- und Anlagensicherheit (Process and Plant Safety)
- Brandschutz und Explosionsschutz
(Fire and Explosion Safety) - Arbeitsschutz (Personal Safety)
- Umweltschutz (Environmental Safety)
- Sicherheit der Organisation (Organisational Safety)
Unsere Kompetenzen wollen wir im ExpertenNetzwerk Chemikalien-Anlagen-Arbeit Sicherheit
(ENS) bündeln und so unseren Kunden und Partnern umfassende Lösungen und „Sicherheit
aus einer Hand“ bieten.
Das Netzwerk versteht sich als eine Kooperation, die auf ein hohes Mass an Freiheit,
Initiative und Eigenverantwortung der Partner setzt.
Dieses gemeinsame Grundverständnis bildet den Rahmen und bestimmt die Perspektiven
der Zusammenarbeit.
Unsere Ziele
Wir wollen durch unsere Kooperation im ENS unser gemeinsames Knowhow zum Nutzen unserer
Kunden und Partner erfolgreich in der Praxis anwenden und den Stand des Wissens über
Themen von Sicherheit und Umweltschutz zukunftsicher weiter entwickeln.
Unsere Netzwerk-Partner
Gründungsmitglieder von ENS sind:
1. Prof. Dr. Ursula Stephan, 06120 Halle an der Saale
2. Prof. Dr. Ulrich Hauptmanns, 39218 Schönebeck (Elbe)
3. Dr. Jürgen Herrmann, 47051 Duisburg
Neue Mitglieder können in das Netzwerk aufgenommen werden, um das Netzwerk breiter
aufzustellen und seine Weiterentwicklung zu vertiefen.
Unsere Zusammenarbeit
im und ausserhalb vom Netzwerk
Die Partner von ENS setzen sich nach besten Kräften aktiv für das Netzwerk und dessen
Weiterentwicklung und Ziele ein.
Sie pflegen regelmässigen Erfahrungsaustausch untereinander, mit anderen Netzwerken,
Verbänden, Behörden, öffentlichen Institutionen und sonstigen Einrichtungen, die
auf den oben genannten Tätigkeitsfeldern
aktiv sind.
Sie informieren einander über Trends, neue Entwicklungen und Projekte, die Chancen
versprechen.
Das gemeinsame Wissen und Knowhow werden über das Netzwerk der allgemeinen Öffentlichkeit
und Kunden zur Verfügung gestellt
(z.B. in Expertenforen, Internetplattformen, Veranstaltungen).
Damit wollen die Partner von ENS eine umfassende Wissensbasis und Informationen und
kompetente Beratungsangebote aus einer Hand zur Verfügung stellen.
Koordination der gemeinsamen Aktivitäten
Die Rolle des Ansprechpartners für unsere Zusammenarbeit im und ausserhalb vom Netzwerk für
Anfragen aus der Öffentlichkeit
oder von Kunden übernimmt:
hjH CONSULTING ,
Dr. Jürgen Herrmann, Telefon +49 171 425 642 8